Neue Fotoausstellung
in der Kunstgalerie Waldviertel
Waidhofen/Thaya
1 - 31 Juli 2022 14:00 - 18:00 Uhr
Video vom Ausstellungsrundgang
Virtueller 3D Rundgang
B U C H N E U V O R S T E L L U N G
Blick ins Buch
Zur Vorbestellung: office@foto-pachernegg.at
(Handsigniert)
Format: 130x170mm
ca. 144 Seiten
Klappenbroschur
€ 18,--
erhältlich ab Nov. 2021
„Rückblende – Fotoausstellung „Eros der Bäume“ Galerie Weberhaus/Weiz von 09.12.2020 bis 05.01. 2021
Bildformate: 50x65 – bzw. 70x100 Spezialfotodruck auf Alu-Dibond.
Anfragen für Bildankäufe an office@foto-pachernegg.at
Ausstellungstext:
Eros, der griechische Gott der Liebe beflügelt seit jeher die Phantasie der Menschen – weshalb sollte er nicht auch die Welt der Bäume inspirieren? Das hineinspüren in diesen speziellen Bereich des Baumkosmos ist das Thema der ausgestellten Fotoarbeiten.
Die Fotografien geben der Phantasie breiten Raum, ermöglichen das Eintauchen in symbolhafte, organisch gewachsene Formenwelten, die manchmal kuriose, mitunter auch bizarre Ausformungen annehmen können. Neben der sinnlichen Wahrnehmung, sollen die Bilder auch Lust machen auf eigene Wald- Entdeckungsreisen.
Um die Bilder in ihrer Wirkung zu intensivieren, wurde der Direktdruck der Fotografien auf Alu-Dibond gewählt.
Bei meinen vielen „Waldexpeditionen“ hat sich mein Blick zunehmend fokussiert und sensibilisiert. Sonderbares und Bemerkenswertes ist mir begegnet. Bäume, die Symbiosen mit anderen Bäumen eingehen, Bäume, die einander umschlingen, zusammenwachsen und so unauflösliche Verbindungen bilden, oder aber diametral auseinanderstreben – Einzelkämpfer und Herdentiere, Individualisten und Angepasste. Manchmal entsteht der Eindruck dass hier Gefühlswelten korrespondieren – die menschliche und die der Bäume.
Eros der Bäume kann als Tor in eine geheimnisvolle, unergründliche Welt voller Rätsel verstanden werden.
Heinz A. Pachernegg
Bildreproduktionen für Katalogproduktion
NUR THEMEN, DIE MICH SELBST UND DIREKT BETREFFEN UND BESCHÄFTIGEN UND DIE ICH ALS BEOBACHTER SEHE UND SPÜRE, VERARBEITE ICH.
ERLEBTES BEINFLUSST MEINE ARBEIT GENAUSO WIE INSPIRATION VON BILDERN ANDERER MALER, DIE SCHLIESSLICH AUCH WIEDERUM TEIL MEINER EIGENEN WAHRNEHMUNG SIND NUR DAS MACHT SINN UND IST VORAUSSETZUNG
FÜR DIE KRAFT UND DIE DRAMATIK MEINER BILDER- Dr. Heinz Strahl
Human-Size
Der Grazer Künstler Werner Schimpl fokusiert mit seinem aktuellen Kunstprojekt
„Human-Size“ auf die Verformungen von Lebensgewohnheiten, sowie Spaltungen von Gesellschaftsschichten. Das experimentelle Musikerdua Katja Cruz/Ernesto Grieshofer ist wesentlicher Teil dieser Performance.
Graz, Joaneumviertel, Okt. 2019
Intro Graz Nachtgesichter
Ein Projekt der Intro Graz Spection mit Positionen nationaler und internationaler Künstler/innen. Produktion u. Ko-Kurator: Christian Marczik, Kurator: Emil Gruber, Ausstellungsgestaltung: e.d. gfrerer
Nachtgesichter sind ursprünglich Träume in der Bibel, in denen Gott zu seinen Propheten spricht. Das Nachtgesicht wurde spätestens Anfang des 20. Jahrhunderts auch zum tiefenpsychologischen Deutungsfeld, zu einem Objekt in Traumanalysen.
Traum und Realität sind Bausteine, die zusammengefügt werden können, wenn Fantasie die Arbeit lenkt.
Graz, Volkshaus, Nov/Dezember 2019
Bildband "Pareidolie" Geheimnisvolles in Wald u. Holz
Im Buchhandel und bei Amazon erhältlich.
Special Service: Bestellen Sie Ihr handsigniertes Buch direkt beim Autor.
Heinz A. Pachernegg
Pareidolie – ein Wort wie Musik!
Es bedeutet, in verschiedenen Objekten
vermeintliche Gesichter,
Wesen oder Gegenstände zu erkennen.
Und genau darum geht es auch in diesem
Bildband.
140 Seiten, gebunden
Format: 24x29
Durchgehend Farbdruck
€ 30,--